Autorenname: Felix

Clean Desk Policy

10 Erfolgskriterien einer Clean Desk Policy

In den Artikel Clean Desk Policy / Richtlinie für aufgeräumte Arbeitsumgebung haben wir dir die Grundlagen gezeigt, die es bei der Einführung einer Clean Desk Policy zu beachten gibt und dir eine Clean Desk Vorlage sowie eine Kommunikationsvorlage gegeben. In diesen Artikel erfährst du nun, wie du es schaffst, die Richtlinie langfristig und nachhaltig im […]

10 Erfolgskriterien einer Clean Desk Policy Weiterlesen »

Informationssicherheit

ISO 27001, der BSI Grundschutz und gute Alternativen

Im digitalen Zeitalter, wo Daten sowohl ein kostbares Gut als auch ein kritisches Risiko darstellen, ist die Notwendigkeit robuster Informationssicherheitsstandards und -normen unumgänglich. Von multinationalen Konzernen bis hin zu kleinen Unternehmen, die Sicherheit von Informationen und IT-Systemen hat oberste Priorität. In diesem Kontext spielen verschiedene Standards und Normen wie ISO 27001, SOC 2, BSI Grundschutz,

ISO 27001, der BSI Grundschutz und gute Alternativen Weiterlesen »

business intelligence bi system

Business Intelligence in ERP-Systemen: Integration oder dedizierte Lösung?

In der heutigen datengetriebenen Geschäftswelt sind Business Intelligence (BI) und Enterprise Resource Planning (ERP) zwei unverzichtbare Komponenten für das Wachstum und die Effizienz von Unternehmen. Während ERP-Systeme die Geschäftsprozesse optimieren, ermöglichen BI-Systeme die Analyse und Interpretation großer Datenmengen zur Unterstützung der Entscheidungsfindung. Doch besteht oft Unklarheit darüber, ob BI direkt in das ERP integriert oder

Business Intelligence in ERP-Systemen: Integration oder dedizierte Lösung? Weiterlesen »

digitale vertriebskanäle

Onlineshops im B2B – Auch 2024 gibt es noch Herausforderungen

Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie wir Geschäfte tätigen, grundlegend verändert. Im B2B-Bereich (Business-to-Business) eröffnen digitale Verkaufskanäle mehr Möglichkeiten denn je, um effizienter zu arbeiten, Kunden besser zu bedienen und Wachstum zu fördern. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der Einführung digitaler Verkaufskanäle in Unternehmen im B2B-Geschäft befassen, Lösungen und Hürden

Onlineshops im B2B – Auch 2024 gibt es noch Herausforderungen Weiterlesen »

provisionssysteme

Provisionsmodelle: Umsatz- vs. Deckungsbeitragmodelle

1. Einleitung: Das Dilemma der Provisionsmodelle In der Welt des Vertriebs sind Provisionsmodelle entscheidend, da sie nicht nur die finanziellen, sondern auch die motivationalen Aspekte der Mitarbeiterarbeit steuern. Unternehmen stehen häufig vor der Wahl zwischen einem Umsatzprovisionsmodell und einem Deckungsbeitragsprovisionsmodell. Während das Umsatzmodell Vertriebsmitarbeiter basierend auf dem erzielten Umsatz belohnt und oft zu aggressiven Verkaufstaktiken

Provisionsmodelle: Umsatz- vs. Deckungsbeitragmodelle Weiterlesen »

mac oder windows

Können Mediengestalter auch mit Windows arbeiten?

Mac vs. Windows aus der Unternehmensperspektive Sollte ein Unternehmen für Mediengestalter und Marketingexperten auf Mac oder Windows setzen? Eine Diskussion, die im Kern so alt ist wie die meisten Betriebssysteme selbst. Doch lasst sie uns heute Mal etwas spezifischer angehen. Im Kern steht das Spannungsfeld zwischen dem Wunsch der IT-Abteilung nach Standardisierung, der Fachabteilung nach

Können Mediengestalter auch mit Windows arbeiten? Weiterlesen »

Nach oben scrollen